Suche

Glücksrad – Munterrichtsmethode D21 von Harald Groß

Glücksrad – Munterrichtsmethode D21 von Harald Groß

In deinem Online-Seminar hast du mit deiner Lerngruppe mehrere Themen bearbeitet. Nun wäre es gut, den Lernstoff noch einmal aufzufrischen. «Glücksrad», Munterrichtsmethode online D 21, ist eine fröhliche Möglichkeit. Wie alle Munterrichtsmethoden ist sie ganz einfach. 

Vor dem Start deines Online-Seminars richtest du auf www.wheeldecide.com das Glücksrad für deine Veranstaltung ein. Dazu füllst du die Felder des Rades mit Begriffen aus deinem Kurs. In einem Seminar zum Thema «Zeitmanagement» zum Beispiel mit diesen Inhalten: «Zeitdiebe», «Tagesplan», «Perfektion», «Delegieren», «Pufferzeiten», «ABC-Liste», «Prioritäten» usw. 

In deinem Online-Seminar moderierst du das Glücksrad an: «Wir haben heute schon viel erarbeitet. Prima, wenn wir uns die Inhalte noch einmal in Erinnerung rufen. Ich habe dafür ein Glücksrad eingerichtet. Wer hat Lust, als Erstes ans Glücksrad zu treten?» Wenn sich ein mutiger Mensch gefunden hat, fährst du fort: «Super, Hannah, dass du das Glücksrad testest. Ich teile gleich meinen Bildschirm. Dann seht ihr das Glücksrad alle. 

Ich werde es anstossen und das Glücksrad wird einen Begriff aus unserem Kurs auswählen. Bitte schalte dein Mikrofon an und lies uns den Begriff vor. Erzähle, woran du dich erinnerst. Sollte dir gerade nichts einfallen, kannst du das Glück einfach weitergeben. Dann wird eine andere Person aus unserem Kurs übernehmen. Bist du bereit, Hannah?» Jetzt teilst du deinen Bildschirm. Alle Teilnehmenden können das Glücksrad sehen. Stosse das Rad an und Hannah übernimmt. Dann kommt die nächste Person an die Reihe. So werden in kurzer Zeit wichtige Inhalte aus deinem Online-Seminar auf fröhliche Art und Weise aufgefrischt. 

 

Munterrichtsmethoden DIGITAL – Teil 1 

Kartenset mit Methoden 1 – 22 

Munter lehren und lernen – geht das auch online? Aber sicher! In diesem Kartenset findest du 22 Methoden für deine Online-Seminare. Alle Methoden helfen, Lernprozesse in Gang zu bringen. Die Lernenden sind aktiv und munter bei der Sache. Die Methoden kannst du auf unterschiedlichen Plattformen einsetzen – ganz egal, ob du mit Edudip, Webex, Zoom, Adobe Connect oder mit einem anderen Programm arbeitest

Munterrichtsmethoden digital im Neuland Shop bestellen.