Suchen
Suche

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Willkommen im Neuland-Blog!

Willkommen im Neuland-Blog!

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Alle Blog-Beiträge

Immer mehr Organisationen machen die Erfahrung, dass sie mehr erreichen, wenn unterschiedliche Gruppen an der gleichen Aufgabe arbeiten. Wie man das in der Praxis konkret angeht und wie Unternehmen mit allen wichtigen Schlüsselpersonen ihre Zukunft gestalten, zeigt die Lernlandkarte «Zukunftskonferenz».

  • 2 mal angesehen
Die Qualität einer Antwort ist abhängig von der gestellten Frage. Lernen Sie wertschätzende Fragetechniken kennen und situationsgerecht einsetzen.
  • 2 mal angesehen
An Seminaren und Workshops nimmt die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden von Minute zu Minute ab. Munterbrechungen sorgen dafür, dass sie «dabei bleiben».
  • 4 mal angesehen
Planen Sie ein Projekt? In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie es erfolgreich planen, durchführen und abschliessen! Entdecken Sie Ziele, Routen und Hindernisse!
  • 3 mal angesehen
Mit Storytelling verdeutlichen Sie Konzepte, begeistern Mitarbeitende und meistern Herausforderungen.
  • 2 mal angesehen
Der dritte Band der Bestseller-Reihe «Spielbar» enthält 83 frische Spielideen und Übungen.
  • 3 mal angesehen
«Visual Facilitating & Graphic Recording» bietet umfangreiche Informationen für den Einstieg in die Welt der visuellen Moderation.
  • 2 mal angesehen
Das Fachwort für Aufmerksamkeit ist «Vigilanz». Es beschreibt den Grad der Wachheit über einen bestimmten Zeitraum. Unter «selektiver Aufmerksamkeit» versteht man die Zuwendung zu bestimmten Sachverhalten. Beide Effekte sind unabhängig voneinander. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die selektive Aufmerksamkeit Ihrer Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern verbessern.
  • 3 mal angesehen

«Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen.» Dieses Zitat von Jorge Bucay, passt hervorragend zum Buch «Inhalte auf den Punkt gebracht» von Detlev Blenk. 

  • 2 mal angesehen
Knoten lösen – ein Spiel, mit dem sich die Themen «Führung» und «Teamentwicklung» in Seminaren und Workshops auf eindrückliche Art und Weise trainieren lassen.
  • 1 mal angesehen
Bei Appreciative Inquiry (AI) steht nicht der Mangel im Mittelpunkt, sondern die Pracht dessen, was bereits funktioniert.
  • 3 mal angesehen
Das Buch «Munterrichtsmethoden» von Harald Gross, Betty Boden und Harald Boden enthält 22 Lernmethoden für die Erwachsenenbildung: Wie kann man in Seminaren und Workshops das Interesse der Teilnehmenden aufrecht erhalten? Und wie kann man sie zum Anwenden, Durcharbeiten, Problemlösen, Üben und Wiederholen motivieren?
  • 2 mal angesehen