Suchen
Suche

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Willkommen im Neuland-Blog!

Willkommen im Neuland-Blog!

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Alle Blog-Beiträge

Mit der Munterrichtsmethode «Stimmt’s oder stimmt’s nicht» können Sie die Aufmerksamkeit von Seminarteilnehmenden lenken.
  • 2 mal angesehen
Munterbrechungen sorgen während Seminaren und Workshops für Auflockerungen. Gleichzeitig beleben sie die Gruppe.
  • 1 mal angesehen
Die Munterrichtsmethode «Tat und Wirkung» fördert nach einem Seminar die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.
  • 2 mal angesehen
In einem Seminar haben die Teilnehmenden oftmals unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse. Mit der BMW-Methode finden Sie für alle eine passende Aufgabe.
  • 2 mal angesehen
Müssen Sie den Teilnehmenden Ihrer Seminare viele Fachbegriffe näher bringen? Probieren Sie es einmal mit der Munterrichtsmethode «Begriffspaten».
  • 3 mal angesehen
Die Munterrichtsmethoden von Harald Gross sorgen dafür, dass sich Lernende aktiv mit dem Stoff auseinandersetzen. Band 2 enthält 22 neue Methoden.
  • 3 mal angesehen
Erfolgreich ist ein Lernprozess erst, wenn das Gelernte gut in die Praxis übertragen werden kann. Die Munterrichtsmethode «Buchstabensalat» hilft dabei.
  • 2 mal angesehen
Die Arbeit im Kreis spielt in allen Kulturen eine wichtige Rolle. Als Gesprächsmethode bringt sie auch in Firmen und anderen Organisationen viele Vorteile mit sich.
  • 3 mal angesehen
Die Moderationskarten «Transmitter Stick-It» eröffnen beim Visualisieren neue Möglichkeiten. Zum Beispiel, wenn es darum geht, Prozesse zu diskutieren.
  • 1 mal angesehen
Werte sind in aller Munde. Doch was sind eigentlich «Werte»? Der Duden bezeichnet «Wert» kurz und knapp als «Bedeutung, Geltung».
  • 3 mal angesehen
«Dynamic Facilitation» funktioniert ähnlich wie die Evolution: Neue Ideen, Perspektiven und Ansätze gedeihen oft ungeplant und überraschend.
  • 3 mal angesehen
Rund 50 Schweizer Trainerinnen und Trainer stellen im Buch «Spielbar» ihre besten Spiele für Seminare und Workshops vor.
  • 2 mal angesehen