Suchen
Suche

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Willkommen im Neuland-Blog!

Willkommen im Neuland-Blog!

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Alle Blog-Beiträge

Mit der Plakatmaschine verwandeln Sie ein Thema schnell in ein einfaches, attraktives Präsentationsplakat! Wenn Sie etwas Übung und Ihr Thema gut vorbereitet haben, brauchen Sie dafür nicht mehr als eine Viertelstunde. Denn das Prinzip der Plakatmaschine lautet: «Keep it simple!» Statt das originellste Plakat aller Zeiten zu erschaffen, holen Sie ein Thema schnell und einfach in den Raum. Eine Idee aus dem Buch «UZMO» von Martin Haussmann.
  • 2 mal angesehen
Teamentwicklungen sind prozessorientiert. Zwar ist der Auftrag geklärt und man hat sich vorbereitet. Aber beim Tun merkt man, dass es eigentlich um etwas ganz anderes geht. Oder es entstehen Situationen, die aufgegriffen werden sollten und für die schnell eine (methodische) Idee gebraucht wird. Im Buch «Ein Herz fürs Team» finden Trainer:innen 70 sofort umsetzbare Methoden für Teamworkshops und Teamentwicklungen.
  • 2 mal angesehen
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Denn immer mehr Menschen spüren sich immer weniger. Und erkranken als Folge an einem Burnout, an einer Depression oder an einer Erschöpfung. Der Bogen ist ein ebenso geduldiger wie ehrlicher Spiegel: Er gibt auf jeden Schuss und auf jede Veränderung ein ehrliches Feedback. Und wird so zu einem wichtigen Hilfsmittel für alle, die sich selber wieder mehr spüren und Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen.
  • 4 mal angesehen
Für Führungskräfte steht das nächste Meeting an. Das wollen sie besser oder anders als bisher gestalten. Sie wollen klare Ergebnisse und gute Ideen, wie das Unternehmen weiterentwickelt werden kann. Zudem wünschen Sie sich eine höhere Motivation und Beteiligung. Und das alles ohne lange Vorbereitungen. Das Buch «Moderationskompetenz für Führungskräfte» von Tanja Föhr unterstützt Sie dabei.
  • 2 mal angesehen
In Ihren Seminaren werden die Lernenden mit vielen Anregungen, Hilfen und Ideen inspiriert. Das ist gut. Noch besser ist, wenn sie gleich nach dem Workshop erste Punkte umsetzen. Mit der Munterrichtsmethode «Erntehelfer» fördern Sie den Praxistransfer von der ersten Lernminute an.
  • 1 mal angesehen
Moderationskarten von Neuland gibt es seit vielen Jahren in vielen Farben, Formen und Grössen. Sie haben sich in Seminaren und Workshops rund um den Globus millionenfach bewährt. Klassische Moderationskarten von Neuland bestechen heute wie damals mit genialer Einfachheit. Sollen die Karten neu angeordnet werden, lassen sie sich ganz einfach von der Pinwand entfernen und mit der Nadel am neuen Ort wieder einstecken.
  • 1 mal angesehen
Müssen Sie in Seminaren und Workshops ständig Ihre Stifte suchen, macht das einen denkbar schlechten Eindruck auf die Teilnehmenden. Zudem erhöht es Ihr Stresslevel. Mit der PenPouch Markertasche und der BagUp Umhängetasche haben Sie das benötigte Moderationsmaterial jederzeit griffbereit. Das erleichtert Ihnen die Arbeit und macht erst noch Eindruck auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dafür garantieren der trendige Knitterlook der PenPouch Markertasche und das italienische Rindsleder der BagUp Umhängetasche.
  • 1 mal angesehen
Der Leuchtturm ist ein kraftvolles Motiv. Er steht für Führung, Orientierung und Sicherheit. Aber wie zeichnet man einen Leuchtturm? Und welche Symbole gibt es für Change, Feedback und Führung? Das Buch «Business-Symbole» von Johannes Sauer liefert die Antwort. Es zeigt Ihnen, wie Sie aussagekräftige Motive zeichnen und Ihre Aussagen durch handgezeichnete Symbole visualisieren.
  • 1 mal angesehen
Eine Kurseinheit geht zu Ende. Nun braucht es einen guten Abschluss, um zu erfahren, was den Teilnehmenden wichtig war. Nach der intensiven Lernzeit wäre ein schneller Abschluss gut, denn die ersten Lernenden zieht es schon in den Feierabend. «Feedback in drei Worten», geht ganz schnell und liefert innerhalb kurzer Zeit einen guten Eindruck, wie die Gruppe das Training erlebt hat.
  • 2 mal angesehen
Im letzten Blogartikel haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie sich in Seminaren und Workshops mit Finger-Yoga und anderen Entspannungsübungen vor Verspannungen in den Armen, Händen und Schultern schützen. Genauso wichtig wie regelmässiges Entspannen ist das richtige Material. Es trägt viel zum entspannten Arbeiten bei. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein paar Artikel vor, die Ihnen die Arbeit besonders erleichtern.
  • 1 mal angesehen
Wer den ganzen Tag am FlipChart steht oder in ein Sketch Note Buch zeichnet, weiss: Das ist ganz schön anstrengend. Und kann mit der Zeit zu massiven Verspannungen in Schultern, Armen und Händen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie den Marker ab und zu zur Seite legen und sich entspannen. Zum Beispiel mit unseren Yoga-Übungen. Sie lassen sich immer und überall praktizieren.
  • 3 mal angesehen
Inspiration ist begehrt und immer willkommen, und leider auch ziemlich kapriziös: Sie lässt sich nicht einplanen, kaum festhalten und zu gar nichts zwingen. Aber – und das ist die frohe Kunde – es gibt durchaus Dinge, die wir tun können, um die Inspiration einzuladen und die Chancen auf einen Musenkuss zu erhöhen.
  • 2 mal angesehen