Suchen
Suche

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Willkommen im Neuland-Blog!

Willkommen im Neuland-Blog!

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Alle Blog-Beiträge

Viele Menschen halten Meetings für ein notwendiges Übel. Und viele Sitzungen haben ihren schlechten Ruf auch verdient. Doch es geht auch anders.
  • 5 mal angesehen
Brandy Agerbeck zeigt in ihrem Buch «Graphic Facilitator», weshalb Graphic Facilitation so erfolgreich ist. Daneben erläutert sie 25 Grundprinzipien für «Graphic Facilitation».
  • 3 mal angesehen
Mit den «Visual Tools» hat Markus Wortmann kleine, einfache Bilder mit enormer Aussagekraft entwickelt. Als Basis dient ein Neuland Trainer Marker BigOne.
  • 2 mal angesehen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Ideen spontan auf eine Serviette oder auf eine Visitenkarte skizzieren. Zum Beispiel beim Business-Lunch.
  • 2 mal angesehen
Neuland Marker gibt es in 20 verschiedenen Farben. Ist Ihre Lieblingsfarbe nicht dabei? Dann mischen Sie Ihre persönliche Farbe einfach selbst!
  • 1 mal angesehen
Die Stockmar Wachsmalblöcke von Neuland stossen auf immer mehr Begeisterung. Kein Wunder: sie sind extrem nützlich und handlich, halten lange, kosten wenig und ermöglichen erst noch, innert kürzester Zeit riesige Plakate mit grosser Wirkung zu gestalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie schnell, einfach und vielseitig Sie die Blöck in der täglichen Praxis einsetzen können.
  • 2 mal angesehen
Die Moderationsmethode lebt von der Interaktion der Gruppe und dem Visualisieren der erarbeiteten Inhalte (Karten, Pinwände). «Graphic Facilitation» baut auf den gleichen Prinzipien auf, setzt aber rigoros die graphische Darstellung der Inhalte ins Zentrum. Die Methode wurde in den späten 60er Jahren in Kalifornien entwickelt und hat den Sprung nach Europa erst in den letzten 15 - 20 Jahren geschafft.
  • 2 mal angesehen