Suchen
Suche

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Alle ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Methoden ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Gast ​ ​ ​ |​​ ​ ​ ​ Videos ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Moderation ​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Visualisieren​ ​ ​ |​ ​ ​ ​ Poster

Willkommen im Neuland-Blog!

Willkommen im Neuland-Blog!

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Hier informieren wir dich über Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantes aus der Produkt- und Themenwelt von Neuland,
Nachrichten aus der Szene, Webfundstücke, Termine, Bedienungsanleitungen und Downloads.

Alle Blog-Beiträge

Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort authentische Geschichten spannend erzählt, kann auf ausgeklügelte Powerpoint-Präsentationen verzichten.
  • 2 mal angesehen
Der personzentrierte Ansatz eröffnet in der Aus- und Weiterbildung neue Möglichkeiten: Weg von den vielen Methoden hin zur natürlichen Kommunikation
  • 2 mal angesehen
Oft rümpfen die Teilnehmenden die Nase, wenn sie in Seminaren «spielen» sollen. Schreibspiele sehen angenehm «nach Arbeit» aus.
  • 2 mal angesehen
Die kreativen Lernmethoden «Total Physical Response», «Fehlende Vokale», «Buchstabensalat», «Timeline» und «Learnflow» bringen Abwechslung und Farbe in graue Lernprozesse.
  • 2 mal angesehen
Hast du das gesehen? Hast du das gehört? Hast du das schon gemacht? Aussagen wie diese zeigen, wie jemand denkt und lernt. Für Leitende von Workshops und Seminaren sind Kenntnisse über die verschiedenen Lerntypen und Lernbedürfnisse äusserst wichtig: Kinästhetiker müssen tun. Visuelle müssen sehen. Verbale müssen reden. Auditive müssen hören. Skriptorische müssen lesen oder schreiben. In jedem guten Unterricht sollten die Lernenden deshalb abwechselnd sehen, hören, schreiben, lesen, reden und tun.
  • 2 mal angesehen
«Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit!» Wahrscheinlich haben auch Sie diesen Wunsch beim Jahreswechsel an liebe Menschen weiter gegeben und auch selbst empfangen. Die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Freunden sprechen, kann entscheidend dazu beitragen, ob Ihr Wunsch auch tatsächlich in Erfüllung geht. Denn «schmutzige Sprache» hat einen beträchtlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden.
  • 2 mal angesehen
Kreative Ideen finden ist einfacher gesagt als getan. Oder etwa doch nicht? Es gibt eine Vielzahl von bekannten und weniger bekannten, einfachen und komplexeren Kreativitätstechniken. Eine besonders effiziente Methode ist die Random- Input-Technik. Sie ist einfach, produktiv und macht erst noch Spass. Weil mit der Random-Input-Technik innert kürzester Zeit viele neue Ideen generiert werden können, wird sie auch von vielen grossen Werbeagenturen eingesetzt.
  • 2 mal angesehen

«Aus Betroffenen Beteiligte» machen. Dieser Anspruch ist untrennbar mit Neuland und der Moderationsmethode verbunden. In einer Zeit der totalen Reizüberflutung versuchen immer mehr Ausbildungsverantwortliche, die Moderationsmethode weiter zu entwickeln und kreativ umzusetzen. Die Migros Luzern hat das auf besonders witzige Art und Weise getan: Sie hat die Lerninhalte für ihre Mitarbeitenden mit einer Sitcom emotional erlebbar gemacht.

  • 3 mal angesehen
Menschen, die Seminare geben, Workshops leiten und Vorträge halten, stecken viel Geld ins Marketing, in eine schlanke Administration und in die eigene Aus- und Weiterbildung. Genau so wichtig wie Know-how und Erfahrung sind jedoch «weiche Faktoren» wie Ausstrahlung und Sympathie. Aus diesem Grund kommt dem professionellen Auftreten eine entscheidende Bedeutung zu
  • 2 mal angesehen