Suchen
Suche

Whiteboardmarker für Indien – ein Erlebnisbericht von Conny Schwegler

Whiteboardmarker für Indien – ein Erlebnisbericht von Conny Schwegler

Meine Bekannte, Heide-Marie Schmolze, ist 2003 der «M.S. Memorial Sr. Sec. School Khatoli» in Indien begegnet und ist seither sehr engagiert für die Schule. Als mir Heide-Marie von der Schule mit viel Freude erzählte, habe ich mir vorgenommen die Schule auf meiner geplanten Indienreise im letzten November unbedingt zu besuchen: ich reiste zusammen mit Christa Kostgeld nach Indien. Im Gepäck farbenfrohe Neuland Whiteboard-Marker.

Heide-Marie begleitet seit mehr als 20 Jahren die «M.S. Memorial Sr. Sec. School Khatoli». Damals gingen dort 80 junge Menschen zur Schule. Heute sind es nicht weniger als 1’750! Auf meine Frage, was ich bei meinem Besuch als Geschenk aus der Schweiz mitbringen soll, antwortete Heide-Marie: «Du arbeitest doch bei Neuland. Kannst du bitte ein paar Whiteboard-Stifte mitbringen?»

Whiteboard-Stifte? Mein Erstaunen hätte nicht grösser sein können. Ich war nämlich felsenfest überzeugt, dass in indischen Schulzimmern eine klassische Wandtafel hängt, die von den Lehrpersonen mit bunten Kreiden bemalt und beschrieben wird. So wie das während meiner Schulzeit in der Schweiz auch der Fall war. Doch ich habe mich geirrt: Whiteboards sind ein zentrales Element des Unterrichts an der Memorial School. Sie strukturieren das Lernen und machen es interaktiver.

Also ging ich ins Lager von Neuland und stopfte in meinen Koffer «Neuland No.One Whiteboard Sets». Ein solches Set umfasst 13 verschiedene Farben. Die kunterbunten Stifte sind eine Augenweide und regen die Fantasie an. Zusätzlich steckte ich noch ein paar Neuland FineOne Whiteboard Komplett-Bundle ein. Mit diesen Stiften lässt sich feiner und detaillierter auf Whiteboards schreiben und zeichnen. Ein solches Bundle umfasst zehn verschiedene Farben, die ebenfalls zu kreativem Tun anspornen.

Ich habe mich riesig gefreut, dass ich statt Käse oder Schokolade etwas aus dem Fundus von Neuland mit nach Indien bringen durfte und damit das Leben von Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern bunter, kreativer und nachhaltiger machen konnte. Die Marker kamen genau dort an, wo sie gebraucht werden. Das Strahlen der Kinderaugen, die Begeisterung der Lehrkräfte und die Lebendigkeit im Klassenzimmer haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 

 

Baumwolltaschen für Neuland

Ein paar Tage später traf ich in Jaipur Mister Kazgi, der in der fünften Generation eine traditionelle Papierfabrik leitet, die aus handgeschöpftem Baumwollpapier Bücher fertigt. Hier konnte ich die kunstvolle Herstellung nachhaltiger Produkte hautnah erleben. In der gleichen Manufaktur werden auch Leinentaschen genäht. Die Sorgfalt bei der Herstellung und die Qualität haben mich so beeindruckt, dass ich kurzerhand Taschen aus 100 % Leinen für Neuland bestellte. Schon bald können unsere Kundinnen und Kunden damit ihre Neuland Produkte nach Hause tragen. Zum Beispiel am ModerationsMarkt.

Diese Reise hat mir gezeigt, dass echte Verbindung nicht nur durch Worte, sondern vor allem durch gemeinsame Erfahrungen, geteilte Werte und gegenseitige Unterstützung entsteht. Bildung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind keine isolierten Konzepte – sie leben durch das, was wir tun, mit wem wir es tun und welche Spuren wir hinterlassen.

 

Möchtest du die «M.S. Memorial Sr. Sec. School Khatoli» ebenfalls unterstützen? Überweise einen beliebigen Betrag auf das Konto hier