Keine Überraschung bei der Neuland-Seminarposter-Hitparade 2020: Antoine de St. Exupéry liegt unangefochten auf Platz 1. Er verdrängt damit den letztjährigen Sieger «Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht», von Platz 1. Gegenüber 2019 haben sich unter den top 10 gleich fünf neue Poster platziert.
Antoine de St. Exupéry stellt alles in den Schatten.
«Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.» Das berühmte Zitat von Antoine de St-Exupéry stellt auch bei der Jahreshitparade der beliebtesten Neuland Seminarposter alle anderen Aussagen in den Schatten: Es wurde 2020 mehr als doppelt so oft heruntergeladen wie das zweitbeliebteste Poster.
Vor einem Jahr lag die Lebensweisheit «Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht», noch überraschend auf Platz 1 der Neuland Posterhitparade. Dieses Jahr rangiert das Poster immerhin noch auf Platz vier. Auf Platz eins liegt, wenig überraschend, Antoine de St-Exupéry: «Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.»
Mehr als doppelt so viele Downloads für St-Exupéry
Überraschend ist allerdings der Vorsprung: Mit 8’281 Downloads wurde «Wenn du ein Schiff bauen willst», mehr als doppelt so oft heruntergeladen wie das Poster auf Rang 2: «Lieber fehlerhaft begonnen, als perfekt gezögert.» Im Unterschied zu Platz 1 stammt dieses Zitat von keinem berühmten Autoren. Im Gegenteil: Der Verfasser ist unbekannt. Offensichtlich lassen sich Menschen, die auf der Suche nach motivierenden Postern für ihre Seminare sind, in erster Linie vom Inhalt und weniger von den Autoren leiten. Denn auch auf Rang 3 liegt ein Zitat, bei dem nicht klar ist, von wem es stammt: «Es gibt eine Zeit zum Fischen und eine Zeit, die Netze zu trocknen.»
Der Sieger des Jahres 2019 «Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht». schaffte es 2020 immerhin noch auf Rang vier. Mit 2’745 Downloads wurde das Poster 3 x weniger oft heruntergeladen als der überragende Sieger, Antoine de St. St-Exupéry. Auf Platz fünf folgt erneut ein Zitat, bei dem klar ist, wer es gesagt hat: «Das Gehirn ist das Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.» Es stammt vom amerikanischen Schriftsteller Ambrose Bierce. Er lebte von 1842 bis 1914. Ambrose Bierce gehört nicht unbedingt zu den am meisten zitierten Persönlichkeiten. Umso schöner, dass er es bei der Neuland Jahreshitparade unter die top five geschafft hat.
Viel Humor auf den Rängen sechs bis zehn.
Dicht dahinter, auf Rang sechs, liegt ein weiteres Zitat aus der Kategorie «Humor»: «Wer stets mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kann sich nicht bewegen.» Verfasser unbekannt. Dieses Zitat lag vor einem Jahr noch auf Rang 3 und tauchte 2020 um drei Plätze nach unten. Auf Platz 7 ist das einzige Sprichwort, das es 2020 unter die top 10 geschafft hat. «Die ganze Menschheit teilt sich in drei Klassen: Solche, die unbeweglich sind. Solche, die beweglich sind. Und solche, die sich bewegen.» Das arabische Sprichwort landete bereits 2019 auf Rang 7 der Download-Hitparade.Mit «Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun», rankt eine weitere Schriftstellerin unter den Top 10. Das Zitat stammt von der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830 bis 1916). Auf Platz neun wird es dann nochmals lustig. Mit Gerhard Kocher und seiner provokativen Aussage «Wir müssen nicht den Gürtel enger schnallen. Wir müssen weniger fressen.» Er verlor gegenüber 2019 drei Ränge und ist neu auf Platz neun klassiert. Als letztes Zitat hat es die Aussage «Ein Wort zuviel ist ein Gedanke zu wenig» unter die Top 10 geschafft. Vor einem Jahr lag dieses Seminarposter noch auf dem zweiten Platz der Neuland-Seminarposter-Hitparade.
Rang 1
Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Rang 2
3’354 Downloads
Lieber fehlerhaft begonnen, als perfekt gezögert.
Unbekannt
Rang 3
2’979 Downloads
Es gibt eine Zeit zum Fischen und eine Zeit, die Netze zu trocknen.
Unbekannt
Rang 4
2’745 Downloads
Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
Unbekannt
Rang 5
2’650 Downloads
Das Gehirn ist das Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.
Ambrose Bierce
Rang 6
2’199 Downloads
Wer stets mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kann sich nicht bewegen.
Unbekannt
Rang 7
2’014 Downloads
Die ganze Menschheit teilt sich in drei Klassen: Solche, die unbeweglich sind. Solche, die beweglich sind. Und solche, die sich bewegen.
Arabisches Sprichwort
Rang 8
1’965 Downloads
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.
Marie von Ebner-Eschenbach
Rang 9
1’937 Downloads
Wir müssen nicht den Gürtel enger schnallen. Wir müssen weniger fressen.
Gerhard Kocher
Rang 10
Ein Wort zuviel ist ein Gedanke zu wenig.
Unbekannt