Herzlich willkommen im Neuland-Shop!

Mein Einkaufswagen:

0
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

0

Pfadfinder – so werden Teams spielend zu lernenden Systemen •

Pfadfinder – so werden Teams zu lernenden Systemen



Für John Sterman, Professor für Systemdynamik, ist klar: «Alles Lernen basiert auf Rückmeldung». Das Lernprojekt «Pfadfinder» nutzt diese Erkenntnis: Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam Fähigkeiten und geben sich ständig Rückmeldungen zum Status Quo. Dadurch wird ein Team zu einem lernenden System. Das Spiel eignet sich hervorragend, um Führung, Kommunikation, Organisation und Teamentwicklung zu trainieren. Es ist im Neuland Shop erhältlich.

Die Gruppe erhält den Auftrag, mit einem Budget von 10 x CHF 1’500.– den versteckten Weg durch ein vorgegebenes Feld zu finden. Nach einer kurzen Planungszeit führt die Gruppe die Aufgabe schweigend durch. Im Feld gibt es überall Fallen und Stolpersteine, die den Weg behindern. Bei einem Fehltritt ertönt das Signal des Trainers. Solche unvermeidbaren Fehler werden nicht sanktioniert. Wiederholt die Gruppe allerdings den gleichen Fehltritt (handelt es sich also um einen vermeidbaren Fehler), ertönt erneut das Signal des Trainers, und die Gruppe muss 1’500.– Franken bezahlen.

Durch gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen schafft es die Gruppe, eine Strategie zu entwickeln und möglichst wenig Budget zu verbrauchen, so dass am Ende alle Teilnehmer das Feld durchqueren können. Dabei gilt es, die Schwächen Einzelner auszugleichen und ohne zu sprechen eine gemeinsame Vorgehensweise zu entwickeln.

Variante

Das Tuch eignet sich auch für das Lernprojekt «Die Wendung». Hier stellt sich die gesamte Gruppe auf das Tuch. Jetzt hat sie die Aufgabe, das Tuch zu wenden, ohne jedoch vom Tuch zu steigen. Mit Strategie und Planung ist auch diese Herausforderung zu meistern!

Themen und Ziele, die mit «Pfadfinder» in Seminaren behandelt werden können

Teamentwicklung

Interagieren, Feedback, Entstehung eines lernenden Systems, Integration von Schwächeren, Fehlerkultur.

Kommunikationstraining

Wahrnehmen von körpersprachlichen Signalen, Sender/Empfänger-Thematik.

Führungstraining

Bedürfnisse erkennen, kooperieren, mit Stress und komplexen Situationen umgehen.

Organisationsentwicklung

Schnelle Feedbackschleifen als Kriterium für Lernen und Entwicklung

Akteure
(min/opt/max): 6/12/18

Zeit (ohne Auswertung)
20–40 Minuten

Platzbedarf
5 x 6 Meter

Pfadfinder im Neuland Shop bestellen

Bewertung 0/5 (0 mal bewerted)
© 2019 Neuland AG

Bitte warten...