


2020
Kreativität trainieren | Metalog training tool Stein der Weisen •
Mit dem pfiffigen Lernprojekt «Stein der Weisen» lässt sich in Seminaren und Workshops die Kreativität trainieren.

Mit dem pfiffigen Lernprojekt «Stein der Weisen» bietet Metalog training tools Leiterinnen und Leitern von Workshops die Möglichkeit, ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einen kreativen Zustand zu versetzen. Die Steckplatte hat drei Öffnungen.
Stein der Weisen: Durchführung
Jeweils 1 bis 5 Personen einer Gruppe erhalten eine Steckplatte mit drei unterschiedlichen Öffnungen: einem Kreis, einem Quadrat und einem Dreieck. Jetzt lautet die Schlüsselfrage:
«Wie genau sieht eine Form aus, die bündig durch alle drei Löcher passt?» Es gilt, wirklich kreativ nachzudenken und eingefahrene Denkbahnen zu verlassen! Denn nur wer alle zerebralen Kreativareale aktiviert, kann eine Skizze dieses Körpers entwerfen.
Besonders gut gefällt uns auch die Variante, den Teilnehmern Kartoffeln und ein kleines Messerchen oder Knete (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Verfügung zu stellen. Die Teilnehmenden haben dann die Aufgabe, die gesuchte Form mit den eigenen Händen zu kreieren. Am Ende wird das Geheimnis mit dem tatsächlichen «Stein der Weisen» (einer Form aus Holz) aufgelöst
Themen und Ziele
Kreativität
Unterstützung beim Brainstorming, neue Perspektiven entwickeln, «aus dem Rahmen denken».
Arbeiten im Team
Gemeinsam kreative Lösungen entwickeln, Zusammenarbeit von Abteilungen, effektiv kommunizieren, Arbeiten für ein gemeinsames Ziel.
Coaching
Reframing von festgefahrenen Überzeugungen, Unterstützung der Aussage «Nichts ist unmöglich, solange ich es erdenken kann.
(Re-)Aktivierung
Energizer zum Seminarbeginn, nach der Mittagspause.
Rahmenbedingungen
Akteure: 1–5 pro Steckplatte
Zeit: 10 bis 20 Minuten (ohne Auswertung)
Platz: Ein Tisch, um den sich die Akteure setzen können
Metalog Training Tool «Stein der Weisen» im Neuland Shop bestellen