


2018
Klarsicht durch Bilder •
- 55 Bilderkarten für Seminare und Workshops.

Einstellungen, sprechen Gefühle an und erleichtern den Transfer zwischen Lernstoff und Arbeitsfeld. Kurz: Bilder helfen Seminarteilnehmenden zu sagen, was sie sehen, denken und fühlen. Die Mirabox von Sabine Graeser, Georges Schmutz und Tomas Sanchez von www.giessform.com enthält 55 besonders aussagekräftige Karten für Seminare und Workshops.
In der Mirabox (Kleinformat 7,4 x 10,5 cm) finden Trainerinnen und Trainer 55 besonders aussagekräftige Bilder für den Einsatz in Seminaren mit bis zu 12 Teilnehmenden. Die methodischen Hinweise sind auf hilfreichen Anleitungskarten beschrieben.
Mit Bilderkarten in Seminaren und Workshops arbeiten
Möglichkeit A Am Anfang das Ende sehen – den Einstieg in das Seminar leicht gemacht.
Ziel
- Sich Kennenlernen, sich vorstellen
- Vorstellungen und Wünsche zum Seminar mitteilen
- Regeln und Abmachungen für die Zusammenarbeit ermitteln.
Vorbereitung
Die Teilnehmenden sollen sich in einer Einzelarbeit mit Fragen zum Seminarbeginn auseinandersetzen:
- Welche Vorstellungen oder Wünsche haben Sie in Bezug zum Seminar?
- Was soll am Ende des Seminars bestenfalls eintreffen?
- Was ist das Ziel?
- Was will ich nicht lernen?
- Was soll am Ende des Seminars nicht eintreffen?
Präsentation
Die Seminarleitung legt alle Bilder auf den Boden oder einen Tisch. Die Seminarteilnehmer wählen passend zu ihrer Antwort 1 bis 2 Bilder aus.
Plenum
Alle Seminarteilnehmenden stellt sich mit Namen und Fachgebiet vor. Anschliessend zeigt er seine ausgewählten Bilder und erklärt, was seine Vorstellungen, Wünsche oder Ziele des Seminars sind. Die Teilnehmenden behalten die Bilder bis zum Seminarende. Am Ende des Seminars kommt die Seminarleitung auf die Bilder zurück.
Möglichkeit B: Am Ende den Anfang sehen – den Abschluss des Seminars sichern.
Ziel
- Gelerntes, Erfahrenes austauschen und Erkenntnisse für den Berufsalltag sichern.
Vorbereitung
Die Seminarteilnehmenden sollen sich in einer Einzelarbeit mit Fragen zum Seminarverlauf und zu ihren ursprünglichen Vorstellungen zum Seminar auseinandersetzen. Die am Anfang ausgewählten Bilder können verwendet werden.
- Was ist mir wichtig geworden?
- Was nehme ich mit?
- Was hat sich erfüllt?
- Was will ich nicht lernen?
- Was hat sich nicht erfüllt?
Präsentation
Die Seminarleitung legt alle Bilder auf den Boden oder auf einen Tisch. Die Teilnehmenden wählen passend zu ihrer Antwort 1 bis 2 Bilder aus.
Plenum
Die Teilnehmenden bringen ihre Bilder in eine Reihenfolge und erzählen ihre Seminargeschichte. Mit dem letzten Bild erklären sie, was ihnen wichtig geworden ist und was in Zukunft Beachtung finden soll. Die Teilnehmenden fassen die Ergebnisse zusammen und beenden das Seminar.
Mirabox – Aussagekräftige Bilder für Seminare und Workshops bestellen