


2018
Das Metalog Band. •
Machen Sie das Team-Gefühl erlebbar.

In einem gut funktionierenden Team kann sich jeder auf den anderen verlassen. Erfahrungsgemäss fällt es jedoch vielen Menschen schwer, sich «fallen» und von anderen «auffangen» zu lassen. Hier kann das Band helfen: Es lässt die Mitspielenden am eigenen Leib erfahren, was es heisst, von einem Team umschlossen und gestützt zu werden.
Spielidee Nr. 1 für das Metalog Tuch: Katapult (KP).
4 Personen begeben sich in das Tuch und spannen es so, dass ein weites Quadrat entsteht. Nun bildet die Seminarleitung zwei Teams, die sich diagonal gegenüber stehen. Auf ein Zeichen des Trainers rennt das erste Team los: Die Partner laufen aneinander vorbei und lassen sich auf der anderen Seite vom Tuch auffangen. Danach wechseln die Rollen blitzartig, denn nun wird das zweite Team durch den Impuls des ersten Teams nach vorne katapultiert.
Spielidee Nr. 2 für das Metalog Tuch: Kreisverkehr (KV).
6–10 Personen befinden sich im gespannten Band. Eine Person läuft plötzlich los und lässt sich an einer freien Stelle von der weichen Wand auffangen. Dann folgt die nächste Person. Und so weiter. Sobald die Gruppe ein Gefühl dafür entwickelt hat, wie sie sich trotz der Dynamik gegenseitig stabilisieren kann, können Sie als Trainer die Geschwindigkeit erhöhen.
Spielidee Nr. 3 für das Metalog Tuch: Mikrokosmos (MV).
Wer in seinem Team Momente echter emotionaler Begegnung fördern möchte, braucht einen geschützten Raum, der alle wie eine sichere Höhle umgibt: Stellen oder setzen Sie sich mit bis zu 16 Personen bequem in die Gummizelle, lehnen Sie sich zurück, fühlen Sie den gegenseitigen Halt und besprechen Sie, was es zu besprechen gibt.
Zeit (ohne Auswertung)
- KP/KV: 10–20 Minuten; MK: je nach Bedarf.
Platzbedarf
- KP/KV: Grosse Freifläche ohne Hindernisse;
- MK: 6 x 6 Meter Fläche.
Themen & Ziele
- (Re-)Aktivierung: Seminarbeginn, nach der Mittagspause.
Teamentwicklung
- KP, KV: Koordinieren, Wechselwirkungen und Abhängigkeiten in Systemen, zusammenhalten, Rücksicht nehmen, Balance halten.
- MK: Feedback geben, reflektieren.