


2020
5 Punkte zur optimalen Gesprächsvorbereitung •
Der Verständigungswürfel ist eine Checkliste zur Gesprächsvorbereitung. Zum Beispiel, wenn Sie mit Ihren Mitarbeitenden eine Einigung erzielen wollen.

5 Punkte zur optimalen Gesprächsvorbereitung
Der «VerständigungsWürfel» ist eine dreidimensionale Checkliste. Mit ihm können Coaches, Moderatoren, Trainer und Vorgesetzte erfolgreich Gespräche vorbereiten, Gespräche führen, Entscheidungen treffen und Konflikte lösen: Wer eine Übereinkunft mit Mitarbeitern, Partnern und Kollegen anstrebt, tut gut daran, bei der Gesprächsführung diese 5 Grundregeln zu beachten.
Nahezu jede Talkshow, in der sich Gäste gegenseitig ins Wort fallen, beweist: Verständigung kann nur gelingen, wenn sich die Gesprächspartner gegenseitig zuhören. Also versuchen, den anderen zu verstehen, statt um jeden Preis Recht haben zu wollen: Wenn ich mich in den anderen hineinversetze und dessen Perspektive einnehme, kann ich seinem Stand- punkt vielleicht etwas abgewinnen und erkennen, was mir daran nützlich ist. Und schon rückt eine Einigung in Reichweite, die für beide Seiten eine Win-win-Situation darstellt.
Schritt-für-Schritt zur Verständigung
- Klären Sie die Wahrheit der Situation: Überprüfen Sie die Ausgangslage und wie es dazu gekommen ist.
- Kommen Sie mit sich selbst ins Reine: «Was ist meine Motivation für das Gespräch?» «Wie stehe ich zur anderen Person und zur Sache?» Und vor allem: «Was ist mein Ziel?», «Was will ich vom anderen?» und «Was bin ich bereit zu geben?»
- Definieren Sie die Gesprächsinhalte: Was will ich über mich, meine Beziehung zum anderen und zur Sache sagen? Welche Forderung stelle ich und welche Einsatzbereitschaft signalisiere ich?
- Sprechen Sie positiv, wertschätzend, selbstbewusst und verbindlich. Verzichten Sie auf Weichspüler, negativ gefärbte Worte (nicht, schlecht, falsch), Konfrontationen und Ermahnungen. Wer auf Augenhöhe kommuniziert, lädt den anderen nach der eigenen Stellungnahme zum Dialog ein: «Was halten Sie davon?», «Wie finden Sie das?».
Die Fragen auf dem «VerständigungsWürfel» führen die Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch die Gesprächsvorbereitung. Der «VerständigungsWürfel» ist bunt, praktisch und faltbar – ein «All-in-one-Instrument» für nahezu jede Kommunikationssituation. Er hilft, aktiv zuzuhören, wertschätzendes Feedback zu geben und auf konstruktive Art zu kritisieren – und er coacht durch Konflikte.
Den Verständigungswürfel im Neuland Shop bestellen